Von übermotivierten Modebloggern, über gestresste Pressefotografen, zu belustigten Models, eleganten Damen, verrückten Gestalten und den verschiedensten Kollektionen. Die Fashion Week in Berlin zaubert jedem ein Schmunzeln ins Gesicht, auf welche Art auch immer.
Das erste Mal dabei zu sein ist natürlich super aufregend.. man ist gespannt und nervös.. weiß nicht wirklich was einen erwartet.
Das „Zelt“ an sich hat schon seinen eigenen Charme und ist auch beeindruckend.. die riesigen Mercedes Shuttles davor, Securitys überall und dann noch der „rote Teppich“ auf den sich kaum einer wagt, obwohl er direkt vor der Eingangstür liegt. Ist man einmal drin fühlt man sich wie in einem noblen Kino mit den verschiedenen Ticketschaltern für Runway und Stage. Doch hat man dieses Prozedere überwunden erwartet einen eine kleine Welt von Luxus. Jeder ist darauf bedacht, sich von seiner besten Seite zu präsentieren. Einzig für die Fotografen gilt kein Dresscode 😉
Die verschiedenen Shows sind kaum zu vergleichen, verschiedenste Präsentationen der Kollektionen werden angeboten. Deutlich erkennbar sind jedoch die Unterschiede der Designer. Viele Berliner Jungdesigner lassen ihre Kleider von Models präsentieren, die kaum älter zu sein scheinen als vielleicht 16. Je größer der Name des Designers desto ausgewählter dann auch seine Modelle. Einige Gesichter findet man immer wieder.
Die spürbare Aufregung und das Knistern am Catwalk verfliegt erst nach der Show. Backstage jedoch sind ganz andere Emotionen am Start. Ich persönlich hatte hier sehr viel Stress erwartet, wurde jedoch positiv überrascht. Die Leute sind sehr ruhig und haben noch Zeit für Spaß. Egal ob Models, Designer, Fotografen oder das ganze Organisationsteam, alle scheinen gute Laune zu haben und sich zu freuen. Natürlich kann man auch hier über ein gewisses Kribbeln nicht hinwegsehen, allerdings ist das sehr positiv ansteckend. Die Arbeit scheint in den Hintergrund zu rücken und alle wollen als Team funktionieren um eine gute Show abzuliefern.
Es ist keineswegs so oberflächlich wie es nach außen scheinen mag. Leute, die genau so etwas erwarten, sind in dieser Welt eindeutig falsch. Es sind alles normale Menschen, die auch einfach ihren Job machen und genau das macht es so besonders.