Hartnäckig hält sich die Annahme, dass nachhaltiges Einkaufen mit einem Gang in den teuren Biomarkt oder die Kooperative verbunden sein muss. Da sich aber immer mehr Menschen dafür interessieren, woher ihre Produkte kommen und unter welchen Bedingungen sie erzeugt wurden, gibt es auch bei Supermärkten wie Edeka, Kaisers, REWE und vielen anderen inzwischen nachhaltige Lebensmittel.
Ja klar, werdet ihr denken, das sind die ganzen Bio-Produkte, die immer sehr viel teurer sind als die „normalen“ Lebensmittel. Aber es muss nicht immer Bio sein! Nachhaltigkeit kann man an vielen Parametern erkennen. Dadurch hat jeder die Chance, ganz individuell in seinen finanziellen Möglichkeiten auf mehr Nachhaltigkeit zu achten.
Viele dieser Nachhaltigkeits-Parameter findest du auf meinen Plakaten! Es geht darum, wann die verschiedenen Gemüsesorten in Deutschland reif sind, was es eigentlich bedeutet, wenn „Freilandhaltung“ auf dem Eierkarton steht, und welchem Fisch-Siegel du wirklich vertrauen kannst.
Beginner’s Guide DIN A1 Deutsch (Überblick über alle Themen)
Beginner’s Guide DIN A3 Deutsch (drei Einzelplakate)
Beginner’s Guide DIN A3 Deutsch mit Schnittkanten(drei Einzelplakate)
Hier gibts die englischen Varianten:
Beginner’s Guide DIN A1 English
Beginner’s Guide DIN A3 English
Beginner’s Guide DIN A3 English mit Schnittkanten
Wer sich schon mit Nachhaltigkeit auseinander gesetzt hat, wird an vielen Stellen auf Bekanntes stoßen. Um wirklich jedem den Einstieg in das Thema zu ermöglichen, habe ich bei den Basics angesetzt. Mein Beginner’s Guide richtet sich an alle – und ganz besonders an die, die sich bisher noch gar keine Gedanken über nachhaltiges Einkaufen gemacht haben.
Weiterführende Links:
Wem die Infos nicht ausreichen, wen ich neugierig gemacht habe und wer sich noch weiter zu Nachhaltigkeit informieren möchte, dem lege ich die folgenden Internetseiten ans Herz! Hier ist ein guter Ausgangspunkt, um verlässliche Informationen zu bekommen.
Vergleich der EU-Verordnung, Bioland und Demeter
Informationen der Bundesregierung zu nachhaltiger Lebensführung
Sammlung der Bundesregierung über Siegel und Zertifikate
umfangreich recherchiertes Lexikon der Nachhaltigkeit mit weiterführenden Quellen